ProKeeper Akademie

© ProKeeper Akademie

Die ProKeeper Akademie (ProKA) ist eine Plattform zur sportlichen und persönlichen Ausbildung von Fußball-Torwarttalenten sowie Fußball-Torwarttrainern unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsklasse.  2017 gründeten die Brüder Hubert und Thomas Deutsch zunächst die Stiftung ProKeeper Akademie Oberschwaben. Beide Initiatoren konnten selbst viel Erfahrung als Torhüter in höherklassigen Vereinen sammeln und wollen diese nun an Nachwuchstorhüter weitergeben. Gemäß dem Motto „entdecken, entwickeln, entfalten“ ist das Ziel der ProKA, junge und talentierte Torspieler(-innen) zu sichten und individuell zu fördern. Im Sinne einer ganzheitlichen Ausbildung werden die Talente nicht nur auf dem Fußballplatz auf ihrem persönlichen Weg und zum höherklassigen Fußball kontinuierlich mit Knowhow, Leidenschaft und einem weitreichenden Netzwerk unterstützt. Anders als klassische Torwartschulen steht bei der ProKeeper Akademie neben der technischen und taktischen Ausbildung von Torhütern die ganzheitliche Förderung der Talente im Mittelpunkt. Die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Sportler stellt einen zentralen Ausbildungsschwerpunkt dar. Experten verschiedener Bereiche bieten dazu Module an. Hierzu gehören beispielsweise mentale Stärken, Präsenzkraftförderung oder die Ernährungslehre. Vor der Erkenntnis, dass die Eigenschaften eines Torhüters den Attributen einer Führungskraft oder einer Leitperson sehr ähnlich sind, nimmt bei der Schulung der ausgewählten Torhüter das Training der „sozialen Kompetenzen“ und „Führungskompetenzen“ ebenfalls einen breiten Raum ein. So schafft die ProKeeper Akademie gemeinsam mit ihren Talenten zusätzlich zur sportlichen

Torwarttraining >ProKeeper

Torwarttraining ProKeeper Akademie

Ausbildung eine starke Basis für eine Karriere abseits des Fußballplatzes. Das Torwarttraining umfasst bei der ProKeeper Akademie damit weit mehr als die Vermittlung von Torwarttechniken. Durch die ganzheitliche Ausbildung wurden dabei auch schon erste Erfolge erzielt. Die ersten Torhüter haben so bereits den Sprung aus dem unterklassigen Heimatverein in die Jugendabteilung von höherklassigen Vereinen geschafft. Weitere sollen folgen. Das Konzept weckte nicht zuletzt deshalb bereits das Interesse mehrerer Bundesligisten, welche die Talente der ProKA  regelmäßig zu Leistungsvergleichen in Form von Trainingseinheiten zu sich einladen. Neben den Nachwuchstorhütern bietet die ProKeeper Akademie GmbH auch eine ganzheitliche Torwarttrainer-Ausbildung für aktive Torspieler, Torwarttrainer, Mannschaftstrainer und Fußballbegeisterte ab 16 Jahren an. Ziel der ProKA ist es, ihr über Jahre erworbenes Knowhow zu multiplizieren und auf diese Weise Torspieler und deren Trainer noch besser zu schulen und zu fördern. Wie bei der Ausbildung der Torspieler achtet die ProKA auch bei der Trainerausbildung auf ein ganzheitliches Ausbildungskonzept.   Weiter Infos unter https://www.prokeeper-akademie.de/